Samstag, 19. Juli 2025

Fuge für einen Garten und Regenwetter

Heinrich Schwieger-Uelzen: Garten bei Regenwetter, Aquarell, 1941, in: Jürgen Schwalm, Heinrich Schwieger-Uelzen und Eva Schwieger-von Alten "Schwingen"; Theodor Breit Verlag Marquartstein 1984



 Jürgen Schwalm

Fuge für einen Garten und Regenwetter


INTRODUCTIO: 

Schnirkelschneckenpost 

quer über das Blatt

Grüße von Beet zu Beet 

Fromme Schleimspur 

vom Regen bringt Segen 

Die Blechtrommeln der Dachrinnen  

bis ins grüne grüne Grass


VIVACE: 

Quer durch die Windlade 

Tropfen aus allen Registern 

in geplusterte Federn 

Kopf unterm Flügel und die Botschaft dazu


ANDANTE: 

Lange weitergeschnirkelt 

mit dem Posthorn immer dabei

 Der Kuss italienisch 

do re mi 

das mi sehr lang und noch ein feuchter Kuss 

Da wächst dem Rasen Halm um Halm 

Versprochen ists 

und richtig durchgeführt 

und sehr verschwiegen tief im Garten


FINALE: 

Nach der Fermate

endlich C-Dur 

eine Amselstimme 

durchsichtig wie der Abend 

bereit zur Reise in die Sterne 














 





 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen