![]() |
Jürgen Schwalm: “Gekreuztes Blau” (Fotostudie 2016) |
Das Kreuz
Eine Betrachtung
zur Passionszeit
Das Kreuz symbolisiert die Vereinigung der Gegensätze, die
Überwindung der dualen Weltsicht, die seit der Vertreibung aus dem Paradies das
Schicksal der biblischen Menschen war. Die horizontale Linie des Kreuzes steht
für das Weibliche, die Erde und die Materie. Die vertikale Linie steht für die
schöpferische Kraft des Männlichen, den Himmel und den Geist. Die waagerechte
Linie kann auch aufgefasst werden als Linie für die Zeit, die senkrechte Linie
als die der Ewigkeit, wobei die Ewigkeit die Zeit schneidet. Der Schnittpunkt
der beiden Linien, in dem sie eins werden, ist zugleich der Kraftpunkt, aus dem
die ganze Welt sich entfaltet in die vier Himmelsrichtungen. Das Prinzip, das
hinter dem Prozess der Vereinigung der Gegensätze im Zeichen des Kreuzes steht,
ist das der Versöhnung der Dualitäten im Zeichen der Liebe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen