![]() | |||
Jürgen Schwalm: „Entreiße mich dem Löwenrachen“, Collage, 1977.- Aus der Publikation: Marianne Junghans und Jürgen Schwalm: „Aus den Gebirgen der Schwermut“, Gedichte mit Antwortgedichten, 1977 |
Surrealismus
Warum ich Surrealist bin -
Ich bin Surrealist
wegen des Schreis aus dem Traum
wegen des Schreis aus dem Traum damit die Folterkammer des Menschengeheimnisses aufgeht
wegen des Schreis aus dem Traum wegen des Schlüssels zur Kindheit
Vitezslav Nӗzval (1900-1958)
Die Bilder unserer Träume sind ehrlicher und damit wahrer als die Bilder, die uns die Realität zeigt. Deshalb muss verhindert werden, dass sich die Realität über den Traum stellt. Realität und Traum sind in gleichem Ausmaß bedeutsam für das Leben und die Kunst. Die Realität darf die Träume nicht unterdrücken und die Träume sollen die Realität beraten. Dass sich Traum und Realität auf einer höheren Ebene in einer gemeinsamen Aufgabe zusammenfinden, das ist die Forderung des Surrealismus.
Jürgen Schwalm
Aus dem Universum der Träume erhebt sich eine neue Welt, die sich zwar an die Realität erinnert, aber deren Grenzen und Regeln überwindet.
Jürgen Schwalm
Im Verlag Seemann Publishing erschien von Jürgen Schwalm: Wort und Bild und Kunst und Leben – Einfälle zu Vorfällen, ISBN:979 – 8507818785, Taschenbuch, 342 Seiten, 17,55 €, - Der Band kann u.a. bezogen werden über https://amzn.to/3oGOudT
Was für gute und ernsthafte Sichtweisen frei von jedem Kitsch, der sonst sehr gerne die Betrachtung von Träumen und Realität beherrscht.
AntwortenLöschen