![]() |
Jürgen Schwalm: „Très chic“, Hinterglasmalerei, 2006 |
Zum 30. April 2022 hatte Jürgen Schwalm Freundinnen, Freunde und Weggefährten in den Lübecker Ratskeller zu einem Frühlingsfest eingeladen. Bei der Organisation stand ihm Marina Warnick hilfreich zur Seite. Die Veranstaltung begann mit einem Konzert mit Martina Tegtmeyer (Akkordeon), Jan Baruschke (Violine) und Jürgen Schwalm (Rezitation). Es folgte ein Festessen („Buddenbrook-Menü“) im Kapitänszimmer. Zum Abschluss des Konzertes brachte Schwalm sein Gedicht
Kehraus-Anno Dazumal
Drei Masken tanzen Terzett
auf dem Hinterhof an einem Frühlingsabend warm wie Öl
und keiner will ins Bett.
Da gleitet die Drehorgel aus und die Geige spielt sich wund
und die Hunde finden es nett
und das Publikum wiegt sich im Takt.
Die Sonne verzieht sich
und der Mond macht sich‘s gemütlich.
Frau Schmidt wirft im Unterrock
eine kleine Münze aus dem Fenster im dritten Stock herunter
und Frau Meier aus dem vierten den Hausschlüssel
für ihren Sohn Karli
denn wenn der erst einmal aus dem Haus ist
und wann das ganze Programm aus ist
wissen die Nachteulen
die mit der Drehorgel heulen
auch nicht zu sagen.
Die niedlichste Maske wird dem Karli schon willig.
Pass auf mein Lieber das wird nicht billig
doch der Schutzmann Scharf
der nicht mittanzen darf
verhindert Karlis schönsten Kuss
mit einem energischen: „Schluss mit der Feierei!“
Au wei!
Da geben alle die Alten und die Jungen
notgedrungen
endlich Ruh
und Frau Schmidt knallt das Fenster zu!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen