 |
St. Georg, Hinterglasbild von Franz Geier
(Frauenau / Bayerischer Wald).- Gekauft in Bodenmais /Bayerischer Wald,
Juli 1970.- Sammlung und Foto: Jürgen Schwalm.- St. Georg (= St.
Jürgen) gehört wie die in meinem Gedicht "Hinterglasbild" erwähnten
Heiligen Barbara, Katharina und Margareta zu den 14 Nothelfern der
katholischen Kirche ( es folgt hier die Gesamtliste der 14
Nothelfer: Achatius, Ägidius, Barbara, Blasius, Christopherus, Cyriakus,
Dionysius, Erasmus, Eustachius, Georg, Katharina, Margareta, Pantaleon,
Vitus).Die "drei heiligen Madl" Barbara, Katharina und
Margareta wurden in meiner Jugend im südlichen Deutschland noch sehr
verehrt. Die "Virgines capitales"(= die wichtigen Jungfrauen) und ihre
Attribute konnte man sich mit folgendem Merkspruch einprägen: "Margareta
(Gretel) mit dem Wurm, Barbara (Bärbel) mit dem Turm, Katharina (Kathi)
mit dem Radl, das sind die heiligen drei Madl" |
Jürgen Schwalm
Hinterglasbild
Die heilige Bärbel
macht ein Gesicht wie Zuckerbrot;
man möchte noch Powidl aufstreichen,
so herzig schmeckt sie zu allen Tagesgebeten.
Zwei weitere fromme Madel,
nämlich Kathi mit dem Radel
und Gretel mit dem Wurm,
bringen der Bärbel Kirschenzweige mit keuschem Seifenduft.
Obacht mit der Tugend,
wegen ihrer Jugend
wartet überall das Verderben.
Drei leichte Stöße
und es zerklirren die Schöße,
fallen Kathi und Gretel und Bärben
in nicht zu kittende Scherben.
(aus: Jürgen Schwalm, Farbwechsel, 1982)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen